Das erwartet Sie
In den Pflegeversicherungsgruppen werden unsere pflegebedürftigen Kund:innen beraten und betreut.
Zu den Hauptaufgaben gehört hier:
- die telefonische Beratung unserer Kund:innen, Außendienstmitarbeitenden und Dritten hinsichtlich des Leistungsanspruches und des Pflegebedarfes im Rahmen unserer Servicezeiten
- die Bearbeitung von Leistungsanträgen, Schriftwechsel und Beschwerden
- die Beratung bei der Versorgung mit erforderlichen Hilfsmittel und deren Organisation
Das sind Sie
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder einschlägige Erfahrungen im medizinischen oder pflegerisch-administrativen Bereich
- Erste Erfahrungen im Leistungsbereich der Pflegeversicherung oder mehreren Jahren Berufserfahrung im Leistungsbereich der Krankenversicherung
- Kenntnisse und sichere Anwendung des Leistungskatalogs der privaten und gesetzlichen Pflegeversicherung
- Gute Kenntnisse in den Produkten der Krankenversicherung
- Hohe Kundenorientierung und Sie können sich am Telefon und in individuellen Briefen mit unseren Kund:innen, Leistungserbringern und Dritten sehr gut ausdrücken
- Sie sind flexibel, einsatzfreudig, belastbar, teamfähig, neugierig und mögen gern mal etwas Neues ausprobieren und sich weiterbilden
- Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative mit
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Technologien und sind offen im Umgang mit den neuen Medien
Das bieten wir Ihnen
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Moderne Technik und Kommunikationsmedien
- Mitarbeiterkonditionen (Versicherungen, Corporate Benefits)
Einsatzort
Der gewöhnliche Einsatzort wäre für externe Bewerber:innen in Hamburg. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellung an.
Ansprechpartnerin
Lena Mörchen
+49 231 135-4434
Befristung: Befristet
Einstiegslevel: Berufserfahrene
Referenznummer: 23598
*Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wurde darauf verzichtet, die Formulierung jeweils geschlechtsspezifisch auszurichten. Die vollständige Gleichbehandlung aller Bewerber unabhängig von ihrer individuellen geschlechtlichen Zuordnung ist gewährleistet.